Was tun bei Sirenenalarm?
Am Samstag, 06. Juli, findet um 11 Uhr die jährliche Überprüfung der Zivilschutz-Sirenen in der Verbandsgemeinde Rheinauen und damit auch im Ortsgebiet Neuhofen statt. Die insgesamt fünf Sirenen haben 3 verschiedene Töne, die im Katastrophenfall (Großschadenslage, Verunreinigung des Trinkwassers etc.) ausgelöst werden:
Warnung der Bevölkerung (auf- und abschwellender Ton)
- Radio (batteriebetrieben, Autoradio) einschalten (regionale Radiosender) und auf entsprechende Durchsagen warten
- Aktuelle Nachrichten über Facebook - Feuerwehr Neuhofen (Pfalz)
- Lautsprecherdurchsagen beachten
- Fenster und Türen schließen, möglichst im Gebäude bleiben
Entwarnung der Bevölkerung (Dauerton)
- Es besteht keine Gefahr mehr
Feueralarm (Dauerton mit Unterbrechung)
- Alarmierung der Feuerwehreinsatzkräfte im Falle einer Störung der digitalen Funkmeldeempfänger
- keine Aktion der Bürger
Während der Überprüfung befindet sich an jeder Sirene im Ortsgebiet ein Feuerwehrkamerad, der bei Fragen zur Verfügung steht. Eine Übersicht der Sirenen kannst du dem Bild entnehmen.