Fl. Rheinauen 02/53-01
Seit der Dezentralisierung im August 2013 arbeitet die Feuerwehr Rheinauen im Gefahrstoffzug Rhein-Pfalz-Kreis mit. Die Wehreinheit Neuhofen stellt mit einem Teil der Kameradinnen und Kameraden eine der Teileinheiten und ist verantwortlich für den Gerätewagen Messtechnik (GW-Mess).
Der GW-Mess dient dem sog. Messtrupp unter Anderem zum Festlegen, Markieren und Absperren des Gefahrenbereichs sowie zum Aufspüren und Messen von Gefahrstoffen. Des Weiteren können Proben von unbekannten Stoffen genommen und sichergestellt werden. Das Fahrzeug transportiert alle Mess- und Nachweisgeräte des Gefahrstoffzuges, die bei Stoffaustritt in Bereichen mit radiologischen oder chemischen Stoffen eingesetzt werden können. Erfassung örtlicher Wetterdaten, ausgiebige Stoffrecherche und die Erstellung von Ausbreitungsberechnungen sind weitere Aufgaben, die 4 Einsatzkräfte mit diesem Fahrzeug durchführen.
Der Gefahrstoffzug RPK setzt sich aus Teileinheiten an folgenden Standorten zusammen:
Fahrzeug | Standort | Funkrufname |
---|---|---|
Dekon-P | Böhl-Iggelheim | Florian Böhl-Iggelheim 01/57-01 |
MZF-G | Rödersheim-Gronau | Florian Da-Schau 04/73-01 |
GW-G2 | Limburgerhof | Florian Limburgerhof 01/54-01 |
GW-A | Maxdorf | Florian Maxdorf 01/56-01 |
GW-Mess | Neuhofen | Florian Rheinauen 02/53-01 |