Feuerwehr-Neuhofen
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Start
  • Das sind wir
    • Was wir machen
    • Warum wir das machen
    • Wer uns hilft
    • Messeinheit
      • Einsatzfahrzeug
      • Einsätze
    • Historie - seit 1877
  • Damit arbeiten wir
    • Fahrzeuge
      • ELW 1
      • HLF 20/16
      • DLK 23/12
      • LF 16/12
      • MZF
      • MTW
      • KdoW
      • RTB II
      • GW-Mess
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Geräte
    • Ausbildung
    • Gerätehaus
      • Erdgeschoss
      • Obergeschoss
      • Werkstätten
  • Aus dem Feuerwehralltag
    • Neuigkeiten
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Einsatzberichte
    • weitere Einsätze
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Einsatzstatistik
  • Gut zu wissen
    • Sicherheitstipps
    • Was bedeutet...?
    • im Notfall
    • Kontakt
  • Mach doch mit!
    • ...in der aktiven Wehr
    • ... in der Jugendfeuerwehr
    • Tag der offenen Tür
  • slider_start-02-20140202
    Es sind noch Sitzplätze frei...
    mitmachen
  • slider_start-39-20160430
    Großeinsatz auf dem Papier
    zum Artikel
  • 20140202_02
    Unsere Einsätze
    zur Übersicht
  • slider_start-07-20140721
    Historische Fahrzeuge
    zum Artikel
Aktuelle Seite: Startseite

Drehleiter von Reparatur zurück

Mehrere Wochen mussten wir warten, bis unsere eigene Drehleiter wieder bei uns in Dienst gestellt werden konnte. Anfang April war es dann soweit. Eine kleine Delegation holte die DLK in der Werkstatt im südpfälzischen Kandel ab.

Weiterlesen...

Modern und vielfältig aufgestellt

Das klassische Einsatzgebiet einer Feuerwehr ist die Brandbekämpfung. Jedoch haben sich die Einsatztaktiken über die letzten Jahrzehnte grundlegend verändert, so liegt heute das Ziel in einer schnellen und effektiven Brandbekämpfung und gleichzeitiger Minimierung des Gesamtschadens. Hierfür werden beständig neue Geräte entwickelt und bewährte weiter verbessert.

Weiterlesen...

"Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"

Seit 1877 setzen sich in Neuhofen Freiwillige dafür ein, anderen in Not zu helfen, obwohl sie selbst dafür nichts bekommen. Früher kannte man sich und da war es wohl selbstverständlich, seinem Nachbarn oder Freund/Bekannten zu helfen, wenn dieser in Gefahr war. Doch heute, in einem Ort mit gut 7.500 Einwohnern, kennt man nicht mehr jeden persönlich. Man hilft also meist Fremden. Doch der Feuerwehrgedanke bedeutet mehr, als nur auf Anforderung Hilfe zu leisten.

Weiterlesen...

Neugierig geworden? Mach doch bei uns mit!

Auf unserer Homepage kannst du dich über uns und unsere Arbeit informieren. Wenn dein Interesse an der Feuerwehr geweckt wurde, freuen wir uns, wenn du uns bei unserem nächsten Dienst besuchen kommst und dir das Ganze mal live anschaust! Denn das Ehrenamt braucht neue, aufgeschlossene und interessierte Frauen und Männer, die gerne anpacken, etwas für die Allgemeinheit tun und gleichermaßen Spaß und Abwechslung haben wollen.

Weiterlesen...

Ersatzdrehleiter in Neuhofen

Zur Zeit ist unsere eigene Drehleiter 23/12 wegen eines Defekts bis auf Weiteres außer Dienst und zur Reparatur in einer Fachwerkstatt. Da es sich um das einzige Hubrettungsgerät in der Verbandsgemeinde handelt, musste für Ersatz gesorgt werden.

Weiterlesen...

„Viele Feuerwehrfahrzeuge mit Sondersignal unterwegs - etwas schlimmes passiert…? Weiß jemand genaueres?“

Solche Fragen werden durch Bürger heutzutage in Echtzeit in sozialen Medien geteilt, teilweise noch bevor die genannten Kräfte ihr Ziel überhaupt erreicht haben.

Weiterlesen...

©2018 Feuerwehr-Neuhofen